|
Ist die UNO mit 80 Jahren am Ende ihrer Lebenswartung? Diese Frage stellt Paul Seger, ehemaliger Schweizer UNO-Botschafter in New York, in einem öffentlichen Vortrag am 4. November, zu dem wir Sie herzlich einladen. Damit dürfen wir in diesem Semester nach dem Vortrag und der Paneldiskussion zu den Schweiz-EU Beziehungen mit Fokus Basel sowie der Buchpräsentation von Joseph Torigian zu seinem neuen Werk über Xi Zhongxun eine weitere öffentliche Veranstaltung mit grossem Aktualitätsbezug an unserem Institut ausrichten.
Möglichkeiten zum Austausch und zur Debatte boten auch die Workshops und Salondiskussionen unserer internationalen Gastwissenschaftler:innen. Besonders erfreulich ist ausserdem die wachsende Präsenz des akademischen Nachwuchses am Europainstitut. So konnten wir etwa auf der Ebene der Doktorierenden in den letzten Monaten gleich mehrere neue Mitarbeitende begrüssen.
Lesen Sie mehr zu diesen und weiteren Entwicklungen in Forschung und Lehre sowie über Veröffentlichungen am Europainstitut in dieser Ausgabe.
Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre!
Mit herzlichen Grüssen
Ihr Corey Ross und das gesamte Team des Europainstituts der Universität Basel
|